Beiträge von Golphi

    Ich habe einen 21er, die Frage nach den Ausstattungen müssen die jüngeren Modell beantworten.


    Ersatzteile? Das ist ein Problem bisher. Wie bereits geschrieben, meine Volvo-Werkstatt sagt, du darfst keinen Unfall haben. Das sagt alles.


    Aktuell habe ich einen geringen Defekt am Wagen, bei dem ein Teil auf Garantiebasis ausgetauscht werden muss. Das dauert Wochen, bis es in der Werkstatt ist. Mal schauen, ob es im neuen Jahr da ist.

    Das jüngste Systemupdate ist eine einzige Katastrophe: Nach dem Starten werden verschiedene Funktionen öfters nicht geladen. So fallen die Anzeigen des Benzin- und Stromverbrauchs (Reisedaten) wie auch des Navis aus, obwohl die G4-Verbindung steht. So kann man zum Beispiel nicht einstellen, ob die Batterie während der Fahrt in stand by gehen oder geladen werden soll.


    Das Fahrzeug muss komplett runtergefahren und geschlossen werden. Erst danach wird ein Neustart durchgeführt. Nur Ein- und Ausschalten bringt nix. Nach dem Neustart kann man Glück haben, dass alles funktioniert. Ansonsten geht das Theater von vorn los.

    Das wird auf dem Smartphone angezeigt. Ist wohl falsch, denn laut Google Play wird 10.9.3464 geupdatet. Mein update ist vom 15.12.23. Darauf beziehen sich auch die Kommentare.

    1.2.526000-stub


    Habe ich aber deaktiviert, um wenigstens mit dem Navi fahren zu können. So einen Software-Schrott habe ich noch nicht erlebt, nicht mal mit der Lynk-App.

    Android Auto ist kaputt verbessert: Nach dem neuesten update funktioniert kaum noch etwas.


    Beim Start wird man 4 x abgefragt, ob man AA nutzen möchte. Es ist egal, ob man Ja drückt, nach dem 4. Mal funktioniert es nicht. Außerdem blockiert es das Lynk-Navi, das lässt sich nicht aufrufen.


    Bei Google Play kann man sich weitere Nichtfunktionen anschauen.

    Zu 5. Der Entwicklungsstand des Fahrzeuges ist schon ein paar Jahre alt. Standard war 8 h mit Steckdose. Genau wie beim KUGA. Es gab nicht genug Wallboxen.

    zu 2. Kann ich nicht nachvollziehen, obwohl ich einen 2021er habe.


    zu 1. Das ist ein echtes Problem, wenn man mit dem Verbrenner fährt.

    Die Fernentriegelung per App funktionierte bei mir nicht. Was funktioniert ist: Informationen über den Ladevorgang, zuweilen der Standort des Wagens und die gefahrenen Kilometer.

    Wenn Ladevorgang, Standort und km angezeigt werden, funktioniert bei meinem Wagen auch die Entriegelung. Wie gesagt, wenn...


    Das aktuelle update des Lynk hat nix an Besserung gebracht.