Kleine Korrektur: Android Auto startet kurz nach dem Einschalten mit Maps für ein bis zwei Sekunden. Danach geht das ganze Theater los, wie oben beschrieben. Verändert hat sich nur die Anzahl der Abfragen, ob man AA nutzen möchte: 5 X. Das Ganze ist reproduzierbar mit BT und USB.
Es liegt eindeutig an der Schrottsoftware der Lynk-Hersteller und nicht an AA. Schwester Volvo hat diese Probleme nicht. Da nicht im Mindestens versucht wird, diese Probleme zu lösen, deutet dies auf eine Führungsschwäche des CEO hin.