Beiträge von Golphi

    Immerhin steht gemäß der App der 01 wieder da, wo er auch wirklich steht. Zumindest, bis das Konto in der App wieder abgemeldet wird. Vorher stand er konstant zwei Wochen auf einem Supermarktparkplatz.

    Kann ich bestätigen. Die App zeigt zeigt seit 2 Wochen den Ladestand falsch an. Auto ist offen, obwohl verschlossen. Klimatisierung deaktiviert, obwohl diese läuft. Über "Geparkt" reden wir gar nicht erst.


    Irgendwer fuscht in bzw. an der App rum.

    Was macht eurer Doggo den?

    Zittern nach einer halben Stunde.


    Wir haben alles durchgespielt, was möglich ist. In unserem anderen Wagen keinerlei Probleme, egal wie lang die Strecke ist.


    Das Merkwürdige ist, dass die Hündin keine Angst vor dem Lynk hat. Sie springt rein ohne zu zögern. Als der Lynk neu war, hatte ich die Gerüche im Verdacht.

    Unsere Hunde sind gern Auto gefahren, auch das derzeitige Familienmitglied. Bis zum Wechsel von Ford zu Lynk & CO 01.


    Kurzstrecken sind kein Problem, Mittel- und Langstrecken schon. Wir vermuten, dass Frequenzen des Elektromotors, die wir nicht hören, den Hund nerven. Dabei ist es egal, ob welche Einstellung man fährt.


    Gibt es unter Hundefreundinnen und -freunde ähnliche Erfahrungen?

    Die Auskunft dürfte falsch sein, denn um die Sommer-/Winterreifen muss ich mich auch selbst kümmern. Oder um Garantiefälle. Da Lynk sich zu diesem Thema nicht geäußert hat (übliche Tauchstation), habe ich das mit Volvo direkt klären können.


    Man muss nur aufpassen, dass Volvo einem nicht eine Rechnung auf Lynk-Niveau (z. B. Reifenwechsel) ausstellt, sondern für "normale" Käufer. Die Lynk-Rechnung ist höher....

    Nein, gibt es nicht. Du kannst Dir die Service-Durchsicht - wie die TÜV-Unterlagen - alle 2 Jahre ausdrucken lassen und sammeln. (Gilt nur für Käufer!)

    Die Notruftaste ist mittlerweile Vorschrift in der EU. Hat also nicht mit der Garantie zutun. Die muss immer funktionieren auch wenn der Wagen noch in 20 Jahren rumfährt.

    Bei Volvo muss man alle 2 Jahre um die 70€ für den on Call Service (app Steuerung und Co) zahlen. Denke wenn Lynk irgendwann mal so weit ist das es hier ebenso läuft.

    Sorry, habe mich unklar ausgedrückt: eCall ist internetunabhängig per simcard und Pflicht, Lynk hat Connected Cars über Mobilfunk mit Datenaustausch und mit Fernzugriff.