Sollte Lynk and Co 362/ G25 Volaton Blue sein.
https://www.amazon.nl/-/en/PRIME-Retouching-Volaton-Metallic-Varnis...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Sollte Lynk and Co 362/ G25 Volaton Blue sein.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hallo,
mit dem Anstieg der Abo Gebühren gab es ja auch den Hinweis das Fahrzeug zu besonderen Konditionen erwerben zu können. Dies scheint ja nach der Internetseite, welche die Konditionen dazu anzeigt, aber nur mit einer Finanzierung zu gehen.
Ich habe in den NL Foren allerdings gelesen, das die dort , Ihre Lynks auch ohne Finanzierung direkt zu einem guten Preis auf Nachfrage angeboten bekommen und auch so kaufen können. Mich interessierte der Preis und ich habe mal den Support gefragt. Antwort: Ein direkter Kauf ohne Finanzierung sei nicht möglich.
Jemand andere Erfahrungen gemacht?
VG
Michael
Ich vermute es geht um ein Protokoll was den Zustand des Fahrzeuges bei Abgabe beschreibt. Dies ist wohl vom Nutzer vor Abgabe auszufüllen?!
Hallo,
nach dem Lynk Co Forum Niederlande sollte das swarowski schwarz metallic 364/B14 2019 sein:
VG
Michael
Bei mir kam sie auch die Umfrage. Kann mich auch nicht über den Service der Werkstatt beschweren.
Hallo DerDirk,
bei mir klappt das auch wenn er voll geladen ist. Also gestern Nachmittag dran gehangen und dran gelassen, heute Morgen dann Klimatisierung gestartet, hat geklappt.
Vielleicht hatte die App Dein Auto nicht gefunden?
VG
Michael
Noch was ......
Wir haben noch einen Hyundai Ioniq Plug in. Da ist im Stecker am sogenannten Ladeziegel (der seinem Namen alle Ehre macht) ein
Temperatursensor verbaut. Wenn in dem Kabel bei Lynk auch einer ist kann es doch sein das eine Dose etwas mehr Warm wird und die Ladung deswegen abbricht.
Nur mal so als Idee.
MfG J. Michael
Ja das ist ein guter Hinweis, Danke!
Könnte ganz gut sein. Die Dose wird in der Tat recht warm. Dazu passt auch, das er nach einer halben Stunde wieder anfängt zu laden. In der Zeit hat sich die Dose wahrscheinlich abgekühlt. Ich schau mir mal die Innereien der Dose an und tausche die Dose dann ggfls. einfach mal aus.
VG
Michael
Ich hab ähnliche Dinge bei mir zu Hause, lade ich an der Steckdose draußen welche nur mit 10A abgesichert ist blinkt das Gerät Rot, lade ich an einer anderen Steckdose mit 16A lädt er schön durch.
Die beiden Dosen sind über eine 16A abgesichert. Beide an einer Leitung in der Garage. Die eine, die standardmässig genutzt wird, zickt rum, die andere, an der kaum geladen wird, klappt problemlos. Daher denke ich, das was mit der Dose sein wird.
Hallo,
kurze Rückmeldung zum Thema Laden. Habe es an einer anderen Steckdose probiert und da lädt er brav ohne Unterbrechung bis voll.
Vermute das die andere Dose wohl hin ist. Merkt man zwar ansonsten nichts von, heißt alle angeschlossenen Geräte funktionieren problemlos, allerdings ziehen die ja auch nicht dauerhaft über Stunden 2,4kw.
VG
Michael
Alles anzeigenHallo Michael,
ich habe zwar keine Antwort, aber eine Frage. Sorry.
Wäre bei einer Mietdauer von 1 1/2 Jahren nicht ein herkömmliches Leasing (nicht bei Lynk) wesentlich preiswerter gewesen?
Wieso hast Du Dich trotzdem dafür entschieden?
Besten Dank und viele Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
tja zu Beginn wars gar nicht so gedacht, also das doch was langfristiges dabei raus kommen könnte.
Wir fanden es gut, das man halt jeden Monat kündigen kann wenn man möchte und so sehr flexibel bleibt.
Vor 1,5 Jahren gab es ja mit der Marke und dem Auto kaum Erfahrungen und das Risiko das das Auto nix is oder ständig Probleme auftreten war eben durchaus groß.
Zudem es für uns auch der Einstieg in die Elektromobilität war und wir sehen wollten, wie das alles klappt mit dem Laden i.V. mit unserer Photovoltaikanlage und der elektrischen Reichweite auch bei schlechten Bedingungen. Also war uns das Risiko am Ende in einem Leasingvertrag festzuhängen, wenn es nix is für uns damals einfach zu hoch.
Außerdem war das Package vom Preis her durchaus attraktiv, was ich eigentlich trotz Preiserhöhung immer noch so sehe. Ich bin auch nicht betroffen von dem Wegfall des Fahrdienstes, da meine Werkstatt quasi nur ein paar Kilometer entfernt auf dem Weg zur Arbeit liegt.
Damals gab es auch, glaube ich, gar keine Möglichkeit das Auto zu leasen, aber wie gesagt uns war die Flexibilität wichtiger.
Das ist derzeit auch immer noch so, obwohl die gemachten Erfahrungen eigentlich bis auf "Kleinigkeiten" mit dem Service nur gut sind.
Das mit dem Laden ist das erste Problem was wir haben.
Ich hab ihn mal heute an eine andere Steckdose gehangen. Vielleicht ist die Dose an der er 1,5 Jahre quasi täglich geladen wurde einfach platt.. mal sehen was das gibt (noch lädt er brav.. ).
Viele Grüße
Michael