Genau das hatte ich auch mal mit dem Service besprochen, als der Kollege erklärte, dass viele Volvo-Händler keinen Service für Abo-Lynks machen wollen. Meine Vermutung, dass bei zwei Töchtern (von Geely) ja nur die Mutter was entsprechendes anordnen müsste, würde zwar bei „normalen“ Familien funktionieren, nicht aber bei Geely und den Volvo-Händlern. Da diese aber wie alle Unternehmungen von Aufträgen leben, scheinen die davon genug zu haben, um ordentlich satt zu werden. Kann ich mir bei den Preisen, die im Volvo-AH aufgerufen werden auch gut vorstellen…
Lieber wenig Umsatz mit viel Marge ist natürlich auch ne geile Geschäftsgrundlage, so lange man genug Kunden dafür findet.