Beiträge von secondsky

    Und ja, ich denke es ist sogar sehr wahrscheinlich möglich über deren API die Standheizung zu verwenden :D Was ich jedoch nicht tue, wegen Garantie und so, Lynk hat bestimmt einen Grund warum das ganze nicht zur Funktion steht.

    Mit Standheizung meinst du die Vorwärmung im Auto? den eine Standheizung im herkömmlichen Sinne ist hier nicht verbaut. Noch nichtmal ein Wärmetauscher. Das merkt man auch am Energieverbauch während des Vorwärmens.

    Interessant wäre allerdings die Klimatisierung zu verwenden wenn das Auto eben nicht eingesteckt ist.


    Das die App so elendiglich scheiß mies ist mag auch damit zusammenhängen das Lynks Programierer sich lieber damit ablenken doofe unnütze Spiele und funktionen wie MS Teams einzubauen. Wen kümmert da ein lahmes OS, Bugs ohne Ende und eine der schlechtesten Apps die ich seit langem gesehen habe. Mal ehrlich, wie kommt man auf die Idee die App immer auf dem Hilfe screen zu starten?!?! Da ist die Volvo App aber gang woanders.

    Dann mach mal gleich weiter.... es gibt dutzende Autos die genau so eine klappe haben!

    Und sei versichert, der EU Service von Lynk landet nicht in der China Zentrale!


    Die Verkaufen dort wesentlich mehr Autos als hier in der EU.

    Es ist ja so das die 01 die hier rumfahren ganz speziell für den EU Markt produziert werden.

    Solange es keinen Schnee gibt oder Frost bist du auch mit Winterreifen auf der sicheren Seite.

    Erst wenn FROST /SCHNEE wirklich da ist würde ich sagen ist das Auto nicht mehr nutzbar. Ob für Lynk da etwas vorgesehn ist ode rnicht ist pups egal. Im Zweifel Chargeback der Kreditkartenbuchung und manuell rechnen wieviele Tage das Auto wegen Wetter nicht nutzbar war, abziehen und den Rest an Lynk überweisen.

    Und ich darf dir wirklich raten auf BRIEF umzustellen für Fristsetzungen. Ich kann auch keine Fristsetzung deinerseits erkennen in den Mails. Es liegt hier ja ein klarer Vertragsverstoß seitens Lynk vor.

    Bist du selber betroffen und hast es so gemacht? Ansonsten halte ich das für nicht realistisch.

    Das mit dem Ultimatum hab ich jetzt geplant, das mit dem eigenständig Reifenwechsel ist laut Lynk&co nicht erlaubt bzw. möglich, da es irgendwelche spezial Felgen sind die nur deren "Fachbetriebe" wechsel dürfen. Ist vielleicht auch nur fake, aber bevor ich das selber machen lasse und damit auch gegen irgendwelches Vertragswerk verstoße oder meinen Versicherungsstatus verliere kündige ich dann lieber....

    Das was Cyberthomas1608 geschrieben hat, hatte ich ja schon mehrfach gesagt.

    Das ist übliche Praxis wenn die andere Vertragsseite, trotz angemessner Fristsetzung und Darlegung der Folgen (das man also die Pflichten der anderen Seite auf deren Kosten durchführt ergo Reifenwechsel woanders) nicht reagiert.

    Man muss natürlich darauf gefasst sein dann sein Recht im Zweifel per Anwalt durchzusetzen.


    Ich war gerade jetzt beim Volvo Händler und ich war in 30 Minuten wieder draußen.


    Dafür hatte ich neulich einen Parkrempler, und mir schwant böses was die Reparaturzeit angeht. Hab ich vor fast 4 Wochen gemeldet, 2 Wochen brauchte man um mich Anzurufen und nach Bildern zu fragen :D :D

    Saftladen!! Wenn die Reparatur zu lange dauert ist es eher ratsam Abo kündigen und direkt neu bestellen.

    Ich frag mich eher warum bei mir die automatische Einschaltung der Sitzheizung nicht funktioniert... da steht dann zwar im Symbol ein A aber Heizen mag er nicht :(

    Prinzipiell bist du als Fahrzeugführer dafür zuständig. Wenn du keine angemessene Bereifung auf deinem Auto hast, darfst du eben nicht fahren. Ist so, auch wenn’s für dich natürlich doof ist.

    Fraglich ist, inwieweit man bei Lynk dann Nutzungsausfall geltend machen könnte. Und ob sich dafür der Stress lohnt…

    Es handelt sich hier rechtlich um Mietwagen und deine Aussage stimmt hier auch. D.h. wenn der Fahrer ohne geeignete Reifen für das Wetter fährt -> Kein Versicherungsschutz.

    Allerdings würde ich das eher mit Schnee und Frost eingetreten sehen. Geringe Temperatur als solches Verlängert zwar den Bremsweg, für den Versicherungsschutz dürfte es aber kein Ausfall sein.


    Bei Unfällen könnte man aber dann übers Vertragsrecht wohl Lynk in Regress nehmen. Und zwar auch für den Unfallschaden wenn dieser aufgrund fehlender Winterreifen passiert ist.

    Ich hatte ja schon vorher in einem meiner Beträge erwähnt das es Regional Aufsichtsbehörden für "Mietwagen" gibt. Da kann mann wenn man mag sich beschweren.

    ABER: Auch mal Lynk mal mit 7-9 Tagen Frist zur Vertragserfüllung auffordern. Per BRIEF.


    Ich hab meinen Termin in akzeptabler Reichweite und zu perfekter Zeit. Da hat Lynk wohl Glück gehabt. :P

    Überrascht vom eigenen Erfolg?

    Also wer in halb Europa expandiert sollte sich doch nicht wundern... man hat sogar noch weiter expandiert und in anderen Ländern gestartet als es absehbar war das bspw. große Länder wie DE genug internen Aufwand abwerfen...


    Ich habe das Glück in einer wärmeren Gegend in Süddeutschland zu wohnen, vermute daher das es nicht vor mitte November nachts unter 4-5 Grad haben wird.

    Wenn die mir doof kommen bei Lynk gehts als erstes zur Verkehrsgewerbeaufsicht... als Mietwagenunternehmen sind die für Lynk zuständig, auf Stadt oder Landkreisebene...

    Im übrigen, statt hier alles Digital zu machen, Brief als Einschreiben, Fristsetzung zur Vertragserfüllung an ihr WeWork Office in Berlin... Drohung mit eigenem Reifenwechsel und Minderung der Miete um den Aufwand.


    Seit 1 Jahr hört man nur die Entschuldigung, wir sind neu und so... sorry, aber Gelly, Volvo etc sind keine neuen Player. Die Wissen ganz genau wie der Hase läuft.

    Hat jemand eine Idee ab welcher laufenden Nummer (oder anhand einer sonstigen Codierung) der VIN erkennbar ist, ob das Fahrzeug nach August diesen Jahres gebaut wurde?

    Nein, wird dir keiner sagen können.

    Da sich die EU Fahrzeuge von den chinesischen Unterscheiden, die also nicht im selben Werk bzw. zur selben zeit gebaut werden lässt sich das schwer sagen.

    Grundsätzlich brauchen die per Schiff so 4-6 Wochen.


    Hier mal falls es dich Interessiert eines der Werke:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Bestellung: 05.10.2022 Selbstabholer Mülheim/Ruhr
    • 1. Mail mit Betreff: 05.10.2022 "Wir haben einen 01 für dich!":
    • 2. Mail mit Betreff: steht aus...

    Du hast erst am 5.10. bestellt und erwartest am 10.10. schon die zweite Mail? Overly way to optimistic my dear!

    Geh mal von Ende Oktober für deine Abholung aus. Wobei das echt von Standort zu Standort unterschiedlich ist weil die Auslastung anders ist.

    Wenn die 2 Mail mal kommt kannst du meist mit 2 weiteren Wochen rechnen bis Abholung, vorher kommt aber noch Anruf mit Termin

    Warum benutzt du nicht die Ladematte fürs iPhone?

    Und ja wenn du eine USB Verbindung eingehst wird Wireless Carplay sich deaktivieren. Du musst die entscheiden, entweder alles Wireless oder alles per Kabel.


    Dimmung sollte in den Einstellungen gehen bzw probier mal das Drehrad neben dem Tankdeckel öffnen Button aus...

    Einstellungen: Bildschirm nach links swipen, dort Einstellungen Icon klicken


    Spurhalteassistent kannst du auch in den Einstellungen bzw. wenn du am Bildschirm von oben nach unten Wischst kommt das Schnellmenü (das kannst du mit Drücken und bewegen auch selbst verändern bzw Icons rauslöschen).

    Und ja ich geb der Recht DIESER Spurhalteassistent ist manchmal viel zu rabiat.