Beiträge von secondsky

    Mir ist gerade aufgefallen (ich hab die App eine weile nicht mehr genutzt), die haben ja die App neu aufgelegt! Keine doofe WebApp mehr sondern echt nativ (zumindest für iOS kann ich das sagen).

    Und endlich nicht mehr das doofe Chat Fenster zum Start sondern die wichtigsten Infos und Funktionen direkt auf dem Startbildschirm!

    Na wenigstens etwas...

    Also eine allseits bekannte Verschlimmbesserung, da nimmt man an, die Chinesen können das besser als die Programmierer hier, aber falsch gedacht.

    Ne, ich muss dich enttäuschen. Die Programmierer für das EU Modell sitzen in Schweden.

    Die chinesische Software ist dagegen super... nur die bekommen wir ja nicht.

    So doof wie's is: Ich halte es nicht für ratsam, das auf eigene Faust zu machen. Wenn ich nicht irre ist es sogar per AGBs untersagt, selbst Hand an den Wagen zu legen (oder legen zu lassen). Ich hatte vor 2 Wochen einen Wildunfall. Ein ausgewachsenes Mama-Reh hat den Frontaleinschlag in den ca. 95km/h schnellen 2-Tonnen-Chinakracher nicht überlebt. Der 01 ist seitdem vorne etwas zerknatscht (Stoßstange und beide Grills gebrochen, Frontradar und -kamera seitdem außer Funktion und damit auch einige Assistenzsysteme). Der freundliche Service hat nach Bildern gefragt und auch bekommen. Das Auto ist fahrbereit, zum Glück hatte der Airbag nicht ausgelöst. Der weitere Verlauf der Kommunikation war freundlich und immer schnell beantwortet, allerdings sinngemäß mit dem Ergebnis: "Wir freuen uns, dass Dir nichts Schlimmeres passiert ist. Wir haben den Vorgang an unser Service-Team weitergeleitet. Da dort aber gerade sehr viel los ist und Dein Wagen noch fahrbereit ist, kann es ein wenig dauern."

    Wie kann das sein das bei 95km/h das Ding noch Fahrbereit ist? Da muss doch mindestens Kühler oder irgend etwas anderes undicht sein...

    Sobald bspw. irgendwelche Stoffe (außer Waschflüssigkeit) außtreten ist das Ding nicht mehr fahrbereit.

    Ich hätte das auch nicht so formuliert an deiner Stelle.... du bist keine Werkstatt die wirklich voll beurteilen kann ob das Auto noch Fahrbereit ist oder nicht.

    Ich sag das aus eigener Erfahrung...

    Da das schon im Februar war hoffe ich mal das die Nullnummern in Berlin/Schweden die Reparatur zwischenzeitlich vollzogen haben...

    Uuuupsi, werde ich doch. Danke für die Erinnerung!

    Habe mit den Anwalt gesprochen. Hat mir gesagt, dass man die Leistungen selbstverständlich einklagen kann. Er wollte dann Details zum Abo wissen und war sehr erstaunt, wie günstig das doch ist. Und ob mir der Aufwand das ganze wert ist. Bin dann zum Ergebnis gekommen, dass mir das dann doch noch den Aufwand lohnt. Ist ja auch das einzige Problem, dass ich den PickUp and delivery Service nicht kriege. Ist ja auch ne Kulanzleistung wegen >100km.

    Ich hoffe du hast das nicht wirklich über die RV laufen lassen...

    Für die ist das ein Schaden und je nach dem welche Gesellschaft das ist schauen die schon genau wie oft jemand da zum Anwalt geht oder gar klagt.

    Kleinzeug (bspw. Erstberatung) am besten immer ohne RV (meist kann man sich ja sogar kostenlos per Telefon rat holen (viele RVs bieten das an).

    Immer im Kopf behalten das ab 2 Schäden innerhalb von 12 Monaten die RV kündigen kann und manche machen das schneller als manch einer glaubt.

    Freunde. Hier sind die Beschwerden besser aufgehoben: https://www.autobild.de/sonder…ummerkasten-20711527.html

    Es gibt da so eine Email Adresse: redaktion@autobild.de


    Wenn einer klein beigibt dann bei medialem Druck oder Klage.


    Ich hab Lynk auch schon mit Ratenreduzierung gedroht bzw angekündigt. Juckt die alles nicht.

    Ich hoffe ich bekomme das Ding bis Herbst los, dann wird die letzte Rate nicht gezahlt. Sollen die mir ruhig nen Mahnbescheid schicken, dem wird dann widersprochen. Dan sehen wir ja ob die Klagen oder nicht.

    Der Laden ist einfach das letzte! So einfach ist das.

    Also hier werden jetzt aber 2 Sachen vermischt.

    Android Auto ist das gleiche wie CarPlay.

    Android Automotive ist aber das Betriebssystem des Autos, wie bspw beim Polestar.


    Und im Artikel geht es um NUR um Android Auto... alles andere wäre eine Überraschung, da na Lynk NICHT Android Automotive nutzt!

    Das "Car Sharing" an sich ist meiner Auffassung nach ein Medium der Zukunft, um die Anzahl der Fahrzeuge im gesamtem Global gesehen zu reduzieren. Aber um dies professionell betreiben zu können und die Nutzer/Kunden wenig bis gar nicht zu stressen oder den Spaß daran zu verlieren, muss auch LYNK leider noch ein paar Hausaufgaben machen.

    Der Ansatz, all das was schief geht über Volvo abwickeln zu lassen, halte ich für den falschen Weg.

    Aber manches mal müssen auch Unternehmen erst Lehrgeld bezahlen um sich dann langfristig neu auszurichten. Nur sollte dies NIE zu lange auf den Rücken der Kunden ausgetragen werden, die eine Marke am Leben halten wollen.

    Im Gegenteil, Volvo ist hier der EINZIGE Lichtblick in der Service Wüste!

    Die müssen mal intern bei Lynk endlich routinen Entwicklen und sich auch daran halten. Mehr Mitarbeiter, im Zweifel expansion in manchen Märkten stoppen um mal die wichtigsten zu stabilisieren.

    Bei Beschädigungen war ja mal angedacht das man einfach direkt ein neues Auto bekommt und eben nicht Wochen mit der Werkstatt zu tun hat.