Beiträge von secondsky

    Sie brauchen dringend Geld, denn ab sofort werden Neuwagen mit 0 % Finanzierung verkauft - zum normalen Preis von 46.000,00 €.


    https://www.lynkco.com/de-de/l…2d-4b83-a8ad-78c187f64b00


    Das ist ein Strategiewechsel. Für Surfcity2024 ein Vorteil, denn es sind Autos da.

    Man kann nur jedem davon abraten den Wagen NEU zu Kaufen.

    Zumindest wenn man nicht damit plant ihn bis zum unerbittlichen Ende zu fahren.

    Wen man sich ansieht das der Wertverlust hier bei fast 50% nach 2 Jahren liegt...


    Da würde ich fast eher zum neuen BYD SEAL U DM-I greifen, der bietet deutlich mehr fürs gleiche Geld. Er ist extreme Leise innen und hat belüftetete Ledersitze und noch anderes... vor allem nicht die miese Lynk Software.

    Einziger Nachteil: bei 180 ist Schluss, trotz über 340 PS.... sowas ist einfach Witzlos die km abspulen müssen.

    https://byd-auto.de/modelle/plug-in-hybrid/byd-seal-u-dmi

    Ob eine jährliche Preiserhöhung der Weisheit letzter Schluss ist, darf bezweifelt werden.

    Die Marktpreise bei Abos sind im Moment jenseits von normal ebenso die BLPs der Autos.

    Viele Neuwagenpreise stehen eigentlich in keinem guten Verhältnis mehr.


    Eigentlich müsste eine Korrektur nach unten Erfolgen, aber die Anbieter bevorzugen es derzeit Ihre Autos eher auf Feldern zwischenzulagern, so wird der Verlust eben nicht realisiert und auf bessere Zeiten gehofft.

    Dein Optimismus in allen Ehren, dann dürfte aber Surfcity2024 nicht diese Probleme haben (siehe Unfall-Beitrag).


    PS: Im Mai wurde ein Fahrzeug zugelassen.

    2. PS: Der Aktienkurs ist wieder auf dem Weg zur Ramschware.

    Inwiefern ist der Aktienkurs hier relevant?

    Der ist eher getrieben vom Preiskampf im Heimatmarkt (Gott würde ich es begrüßen wenn es sowas bei uns gebe),

    und eben durch die Ankündigung der EU Kommission auf Zölle u.a. auch auf Geely.

    Zwar subventioniert China tatsächlich beträchtlich den Sektor, aber es ist eher der Kostenvorteil in China zu produzieren und die riesigen Skaleneffekte der die Autos günstig macht.

    Das lustige ist ja, die Chinesen machen ja hier teils 40-50% (!!) Gewinn mit den Autos die in der EU verkauft werden weil die Preise faktisch teils doppelt so hoch angesetzt werden.

    Selbst mit den Zöllen machen die noch höheren Gewinn mit Autos die in der EU verkauft werden als mit einem das in China verkauft wird.


    Letztlich wird hier Bad/Good Cop gespielt und die europäischen Hersteller vor der Konkurrenz geschützt. Aber man tut so das dass alles ja blos die EU Kommission will und even nicht die Hersteller.

    Ein derart durchsichtiges Manöver, den bei anderen Themen kann sich die Autoindustrie fast immer durchsetzen.


    Und zu dem Unfall-Problem, ich hatte das auch. Einmal war die Reaktion super schnell als die Windschutzscheibe mal im Winter gesprungen ist wegen Steinschlag und Frost.

    Dann einmal Parkrempler hinten. Da hat es gut 3 Monate gedauert bis Ersatzteile importiert wurden. Hab dann aber nochmal 4 Monate gewartet weil ich keine Zeit hatte. Positiv: Während Reparatur Volvo Ersatzwagen bekommen.


    Also ja Service ist schlecht, war schon immer Schlecht und wird nur ganz ganz langsam besser.

    Dafür war sicher auch der alte CEO verantwortlich. Sowas kann man nicht in wenigen Monaten korrigieren.

    Aber ja auch selbst gerade bei Abgabe vor wenigen Wochen erlebt wie wirklich falsche Aussagen selbst vom Backoffice kommen.


    Tatsache ist aber auch: Zu diesem Preis bekommt man kein vergleichbares Package derzeit.

    Lynk hat da auch seine eigene Software für Einstellungen per OBD, nennt sich LCDS. Natürlich an Lizenzen gebunden wie das alle anderen Hersteller auch machen.

    Manches (aber nicht viel) wird evtl. auch gehen wenn man in den gängigen Apps/OBD Steckern das Volvo Model equivalent wählt

    - Häufige Probleme mit den Außenspiegeln die beispielsweise beim einlegen des Rückwärtsgang lustig herumfahren, also das Spiegelglas an sich

    Du weist schon das das eine gewollte Funktion ist? Um den Bordstein besser sehen zu können.

    Da bleibe ich auf der Bremse treten. Weil ja jeder Automatik auch auf der Ebene auf Stellung „D“ anfängt zu rollen. Aber stimmt, in der Situation würde nach ner Weile die Auto hold eingreifen und man könnte den Fuß von der Bremse nehmen. Ist bei mir aber Routine, den Fuß auf der Bremse zu lassen.

    Es gab schon einige die ohne Auto Hold mal ganz schnell aus dem Auto Aussteigen wollten und dabei vergessen haben das Sie noch in D sind und boom geht es vorwärts. Auto Hold hat durchaus seine Berechtigung. Teils entlastet es auch den Fuß weil man nicht andauernd in angespannter Stellung auf der Bremse stehen muss.

    Die Zulassungszahlen für 2024 in D sind bemerkenswert: 7 Stück, im März 0.

    Weltweit wurden im März 19.671 Lynk & CO (nicht nur 01) verkauft.


    Quellen: KBA und https://autonews.gasgoo.com/china_news/70032266.html

    Stimmt zwar, aber:

    1. Seit Januar neuer CEO für die nicht China Märkte ernannt. Der alte wurde gegangen (hat man aber als "er geht freiwillig" verpackt).

    2. Die exportieren auch nach Russland und seit diesem Jahr in den Nahen Osten.

    3. Der rein elektrische 02 steht for der Tür und dürfte bis ende des Jahres kommen.

    4. Es wurde eine neue Expansion nach Südosteuropa angekündigt (Also alles von Rumänien, Bulgarien, Albanien, Griechenland, Kroatien.)


    und jetzt das wichtigste:

    Zulassung bedeutet nicht das die nicht schon lägst welche importiert sind. D.h. kann genauso wie bei BYD sein das die tausende der Autos irgendwo am Hafen oder auf Feldern stehen haben und warten.


    Das Viesser als CEO endlich weg ist ist ein Segen, evtl. kommt man dann auch mal von nur Blau und Schwarz und kratzige Sitzbezüge weg.


    Für mich sieht es aber auch danach aus das es etwas mit dem 2024 Facelift in China zu tun haben könnte das im April an den Start ging:

    2024 Lynk & Co 01 SUV launched at 21,500 USD
    Power comes from a 187 kW Drive-E 2.0TD T5 engine, mated to an Aisin 8AT.
    carnewschina.com

    versteh ich nicht, so wie die das schreiben muss ich die 1000€ blechen bei einem NICHT selbst verschuldeten Unfall. Und was ist wenn ich schuld bin? Trage ich dann die gesamt Kosten? =O :saint:

    Oder ist es einfach eine Abwicklungsgebühr und in diesem Sinne nicht die Selbstbeteiligung?? :?:

    Ich hatte noch nie in meinem Leben einen Autounfall, dennoch interessiert mich das jetzt, ich werde nachher mal die Servicenummer anrufen und nachfragen.

    Wenn der Unfall fremdverschuldet ist muss ja zumindest in DE eine Haftpflicht beim Gegner da sein.

    Sollte dir also wirklich lynk was in Rechnung stellen ist das auch Teil des Schadens und sollte übernommen werden. Es würde mich doch sehr wundern wenn das anders geregelt wäre.

    Die AGB dürften aber in einigen Teilen eh unwirksam sein.

    Die AGB Änderungen sowieso.


    Insgesamt kann man nicht mehr zu Lynk raten.

    Die Preise dürften in 2024 und noch mehr 2025 massiv ins rutschen geraten.

    Es bereiten sich gerade einige Chinesen vor auf den Markt zu schwappen. Deshalb wird gerade auch Kräftig durch die EU Autohersteller in Brüssel Lobbyirt das Zölle auf Autos aus Chine kommen sollen.


    Sobald ein einigermaßen gutes Angebot kommt bin ich von Lynk weg.

    Wichtige Änderungen:


    Ab dem 6. Januar wird unsere Schadensabwicklungsgebühr auf 1.000 Euro erhöht. Die Verwaltungsgebühr* bei Verstößen erhöht sich auf 25 Euro und die Gebühr für Überschreitung der Kilometerzahl* erhöht sich auf 0,20 Euro pro Kilometer

    Ganz klar Time to say goodbye.

    1k ohne die Möglichkeit das selbst gegen Gebühr runterzudrücken oder die 20 cent pro km extra ohne km Pakete sind einfach ein No go.

    Macht nix, nächstes Jahr kommen mehr Chinesen auf den Markt :)


    Hier passt die Preis/Leistung leider nicht mehr.