LenniT
1. Hol- und Bringservice für Reifenwechsel war von Anfang an nur zur Kundengewinnung mit Ablaufdatum. Warum? Bitte erkläre mir mit welchen Mitarbeitern du zweimal jährlich bei tausenden Nutzern fast Zeitgleich diesen Service bieten willst? Den diese Mitarbeiter fehlen dann entweder im Autohaus oder Sie müssen extra Angestellt werden (was sich nicht rechnet weil die ja nur 2 mal pro Jahr benötigt werden).
2. Ob Auto Abo oder Leasing, am ende ist das dass gleiche. Nur das du hier nichtmal kontrollieren kannst was für eine Fahrzeugausstattung du willst und eben nichtmal ob du Auto mit mehr Ausstattung bekommst oder ein altes mit weniger. Und Kilometerpakete gibts auch nicht. Wenn der Markt nicht gerade so wäre wie er ist hätte es Lynk sogar deutlich schwerer.
3. Ich glaube du siehst das Falsch, Lynk stellt hier nix neues auf die Beine, es ist schlicht so das fast keiner diese Chinesischen Autos kaufen würde. Also geht man den Weg des Abos um den Kunden das Auto so einfach wie möglich vor die Tür zu stellen. Hat den Effekt das man die Auto auf die Straße bekommt (automatische Aufmerksamkeit), das man mit Mund zu Mund propaganda evtl. weitere Nutzer findet und damit den vollständigen Markteintritt der Marke vorbereitet.
4. Du sagst das System würde nicht funktionieren wenn man nur neue Auto hätte. Dann sag mir mal was die ganzen anderen Auto-Verleiher mit den alten Kisten machen? Die bekommen das super hin! Nach bestimmter KM Leistung gehts für die auf den Gebrauchtwagenmarkt.
5. Sei dir sicher das der Preis anziehen wird! Das ganze ist im Moment nicht wirklich Kostendeckend bzw. man macht def keinen Gewinn.
Im Übrigen, wenn ich bspw. bei Sixt oder so einen Wagen leihen will und mir der Vorgeschlagene nicht zusagt, wir immer versucht auf meinen Wunsch einzugehen. Bei Lynk wird dann einfach Storniert und tschüß. Kunde verloren... interessiert die nicht. Kenne da nicht viele große Unternehmen die das so handhaben. Und bitte nicht so tun als ob Lynk ein Startup oder ne kleine Bude wäre. Da steht ein der der größten Autobauer weltweit dahinter! Und in China verkaufen die Dinger sich super!