Beiträge von Steke

    Cool. Ivo hatte ich glaube ich auch gestern an der Strippe.


    Danke für die ganzen Antworten. Schade das aber dazu im CoLab von Lynk nichts zu lesen ist. Da halten sie sich ja auch gefühlt komplett raus und lassen vieles offen stehen.


    Aber man muss denen die Chance geben auch zu verbessern und gerade zu Beginn bei sowas einfach durchalten. ^^

    ich rufe da jetzt gerade Mal an.


    Hat bei euch aber auch das Internet des Fahrzeugs funktioniert?

    Eventuell liegt es daran? Wobei der Wagen auch mit Hotspot in der App nicht aktiv wird. :/


    So während ich das hier schreiben wollte hatte ich jemand anderen als Andreas in der Leitung.

    Das Problem liegt am Internet im Fahrzeug und betrifft weiterhin alle in der letzten August Woche ausgelieferten Fahrzeuge.


    Zeithorizont für Behebung nicht bekannt.

    Hab's jetzt Mal bewusster Probiert.


    Da Android Auto über WLAN läuft, kann sich der Lynk nicht gleichzeitig mit dem Handy-Hotspot verbinden und selbst ein Hotspot aufbauen womit sich dann das Handy verbindet.

    Der Lynk schaltet das WLAN aus, wenn er ein Hotspot aufbaut.


    Mein S21 kann aber WLAN und Hotspot gleichzeit.


    Über USB geht alles wie gewünscht.

    Nutzt du Carplay Wireless?


    Kann der Lynk überhaupt Wireless Android Auto und WLAN einschalten?


    Ich probiere nachher Mal Wired Android Auto und Hotspot. Das wäre ja schon Mal gut.

    Sonst Automatisiert Hotspot einstellen und ggf. Android Auto verzichten und nur OnBoard Apps probieren zu nutzen.

    Hi,

    ne da hast du Recht, ich kann das Handy als Hotspot nutzen, dann geht aber Android Auto nicht mehr.

    Sobald ich Android Auto aktiviere, geht der Hotspot aus bzw. auch über USB Kabel geht der Hotspot aus.


    Vielleicht habe ich mich auch nur noch nicht noch weiter damit beschäftigt.

    Ich nutze ein Galaxy S21 Ultra.

    Hi,

    doch die haben eine krumme Summe genommen. 3€ Gebühr.


    6.1. Zusätzliche Kosten

    Möglicherweise fallen während deiner Nutzung des M2M Cars weitere (nicht in deiner M2M Fee enthaltenen) Kosten an, die uns als dem registrierten Eigentümer des M2M Cars in Rechnung gestellt werden und die du uns zu erstatten hast. Dies gilt beispielsweise für Mautgebühren, Parktickets und Bußgeldbescheide, die während der Monatlichen Mitgliedschaft entstehen.


    Diese zusätzlichen Kosten werden wir dir, nach Berechnung an uns, mit der nächsten M2M Fee abrechnen und dir in bestimmten Fällen dafür zusätzlich eine Verwaltungsgebühr in Höhe von EUR 3 berechnen. Solche zusätzlichen Kosten werden wir, zusammen mit deiner M2M-Fee für den entsprechenden Abrechnungszeitraum, unter "Meine Seiten" in deinem Lynk & Co Account aufführen

    Das ist ja interessant.

    Die App für das Auto wäre ja dann Nutzlos. Kann ja damit dann nichts machen.


    Was wäre, wenn mein Anbieter mir eine kostenlose eSim anbietet.

    Die muss man doch irgendwie ins Auto gespielt bekommen.

    Vermutlich aber nur mit dem eigenen gekauften Fahrzeug.


    Sonst halt kleinen Hotspot in die Mittelarmlehne über 12V, rein schmeißen und dem Auto die Möglichkeit des Mobilfunks geben.

    Die Karten-App ist ja ohne Internet auch einfach Mist. Außer die bekommen es gebacken, Android Auto Navigation ins Cockpit zu spiegeln. Das wäre Sau cool.

    Hi, ich habe mein Handy als Hotspot genommen um mich anzumelden.
    Zumindest für das erste Mal und um meine Haus Adresse ins Navi zu speichern. Meine Straße hier ist Baujahr 2021 oder so und daher gibt es diese noch nicht im Lynk Navi.

    Ich warte auch noch aufs Mobilfunk :/ SOlange muss Android Auto herhalten.