Hallo zusammen,
ich hoffe hier mal Leute zu finden, von denen mir der ADAC immer erzählt. Gibt es noch User hier die totale Probleme mit der 12V Batterie haben bzw. mit der Elektrik?
Kontext:
Diese Nacht wurde ich um 5 Uhr Morgens von der Alarmanlage meines 01 geweckt. Das erste mal das ich das selbst mitbekommen habe, da ich selten einen Parkplatz in der Nähe vom Haus bekomme. Mir wurde immer nur hinterher von Menschen, die auf mich zu kamen, davon berichtet dass der 01 mitten in der Nacht die Alarmanlage gestartet hat.
Wenn mein 01 das macht, dann ist er auch schon im „Todesmodus“, also hat nicht mehr genug Saft um Scheinwerfer zu starten oder das Fahrzeug überhaupt aufzuschließen. Das Auto steht dann einfach nur Rum um lässt die Alarmanlage ertönen.
Ich bin dann heute Nacht mit dem Schlüssel ins Auto und natürlich hat der Startknopf auch nichts gemacht. Was aber sehr merkwürdig war, war das der 01 die Pedale selbst bewegt hat in einem Rhythmus, also Bremse und Gas wurden ständig vom Auto bewegt. Die Innenraum Beleuchtung bzw. die Beleuchtung hinter den Schaltern ging immer aus und wieder an.
Das mit dem Licht ergibt für mich ja noch Sinn aber mit den Pedalen irgendwie nicht, außer vielleicht das ABS ist defekt oder der Wagen denkt er würde rollen.
Was mich Sauer macht ist, dass ich das Fahrzeug jetzt seit knapp 3 Jahren Fahre und in diesen 3 Jahren musst der 01 schon weit über 25 mal Überbrückt werden, was m.M.n nicht normal ist, selbst für ein Fahrzeug was ständig mit dem Internet verbunden ist. Das erste mal knapp 1-2 Monate nach Lieferung und als Begründung wurde mir gesagt: „weil ich ja so viel Elektrisch fahre, da würde sich die 12V Batterie nicht aufladen“ (Bullshit! Haben mir auch inzwischen mehrere Werkstätten bestätigt, dass das nicht stimmt).
Das Problem wird immer häufiger, heute Nacht war es nach gerade mal 2 Tagen Standzeit. Vor 1 Jahr musste der Wagen wenigstens noch ~1 Woche stehen bevor er das gemacht hat.
Jetzt hatte ich vor 2 Monaten endlich mal jemanden bei Lynk dazu bekommen, sich meiner Probleme anzunehmen und es wurde geguckt ob man ein Car Swap machen kann aber ich hatte auch direkt zu hören bekommen, dass ein Car Swap wohl unglaublich schwer ist beim Fleetmanagement durch zu kriegen und der Wagen da noch viel mehr Probleme haben muss.
Das Ergebnis? Nö wird nicht getauscht weil nur „12V Batterie“ und die Werkstatt kann ja auch keinen Fehler finden wenn ich da bin…
Der ADAC erzählt mir immer, dass er ständig für Lynks gerufen wird, weil die wohl alle so Probleme haben aber ich habe hier im Forum noch nichts dazu gelesen, bin ich hier alleine oder hat noch jemand solche Erfahrungen?
Wenn jemand mal was dazu sehen will, hab 2 Videos dafür bei Youtube:
Alarm:
Klicken im Motorraum: