Habe eben probiert, das Auto per App zum heizen zu bringen, leider erfolglos. Habe ihn heute früh an die Ladesäule angesteckt. Gegen Mittag war die Batterie voll und er hat aufgehört zu laden. Jetzt, gegen Abend, steckt er noch an der Säule, hat sich aber wohl abgemeldet. Jedenfalls ist Klimatisierung via App nicht möglich. Ist das bei euch auch so?
Vorklimatisierung aktivieren?
-
-
Hallo DerDirk,
bei mir klappt das auch wenn er voll geladen ist. Also gestern Nachmittag dran gehangen und dran gelassen, heute Morgen dann Klimatisierung gestartet, hat geklappt.
Vielleicht hatte die App Dein Auto nicht gefunden?
VG
Michael
-
Moin
Ja, bei mir funktioniert das auch wenn er bereits vollgeladen ist. Allerdings spinnt ja die App des öfteren. Vielleicht lag es daran?
LG Henrik
-
Nö, sonst sehe ich in der App alles von Auto, km-Stand, Batterielevel, Position usw.
🤔
-
Okay. Hatte nämlich auch zwischendurch ein, zwei Mal das Problem, dass die App sozusagen den Befehl nicht ausgeführt hat.
Auf jeden Fall sollte es im normal Fall funktionieren 😉
-
whow das ist ja mal ein Grund, den Wagen nicht zu kaufen. Klingt Dekadent, ich weiß, aber die STandheizung (Vorklimatisierung) ist für mich der Hauptgrund. Ich mag Morgens nicht kratzen und ich sitze lieber in einem Vorgeheizten Wagen als in einem Kalten. Wenn das immer nur geht, wenn er an der Station hängt, dann ist das ein KO Kritrium, das ist kein EV, sondern ein PHEV, den lade ich ja nicht ständig .... was für ein quatsch.
Ich hatte schon 3 andere PHEV mit Standheizung (C-Klasse, Mitsubishi, T-Roc) und alle konnte man auch starten, wenn er nicht am Strom hing .... hat dann die Batterie leer gejuckelt, ist klar, aber das ist für mich OK ...
Schade, dachte ich hätte ein neues AUto
-
schon 3 andere PHEV mit Standheizung (C-Klasse, Mitsubishi, T-Roc) und alle konnte man auch starten, wenn er nicht am Strom hing .... hat dann die Batterie leer gejuckelt, ist klar, aber das ist für mich OK ...
Ich kenne es vom Outlander mit Zeitplanung,naja das spontane Kühlen/Heizen ging auch nicht immer..
Beim Lynk ist es so , das er "verarscht" werden möchte. Hab da eine mehr oder weniger Kompromisslösung..
Er hängt zwar am Strom,hab ihm aber eine Smartsteckdose (z.b. Action 6,95Euro) davor gehangen.
Hab somit die Möglichkeit zu bestimmen,wann er lädt. Wiederum kann ich früh Steckdose per Handy kurzzeitig starten,so dass man vorheizen kann. Wenn Vorheizen aktiv, kann man ihn wieder vom strom nehmen und er heizt seine halbe Stunde durch.. Ich denke mal,wäre der Lynk mehr verbreitet,hätte dies schon einer umprogrammiert😉
-
Das Vorheizen geht auch ohne Laden an der Wallbox. Wenn man Zugriff auf die Wallbox hat, kann man das Laden stoppen oder minimieren. Das Heizen kann man - solange die Wallbox angeschlossen ist - beliebig an- und ausstellen.
Jedenfalls funktioniert es an meiner Wallbox so.
-
ja danke, aber trotzdem ist das lächerlich, dass es nur funktioniert wenn es am Ladegerät hängt. Das ist ein PHEV, den lade ich nicht ständig. Wenn ich irgendwo in einem Hotel oder auf der Arbeit bin, der Akku voll ist, ich aber nicht lade, kann ich nciht vorklimatisieren. Ich hatte bisher 4 Autos mit Standheizung, das ist das schlechteste System aller
-
Es hat nirgends gestanden, dass das Auto eine Standheizung hat. Meiner hat auch keine Lenkradheizung. Oder eine Frontscheibenheizung, was sehr ärgerlich ist, wenn man fast 30 Jahre Frontscheibenheizung hatte.
Man sollte vorher wissen, was man bucht oder kauft. Ich habe die Mängel nun drei Jahre in Kauf genommen. Shit happens....